
PORAVER® - UNSER BLÄHGLAS ALS LEICHTZUSCHLAG FÜR PUTZ UND TROCKENMÖRTEL
EINFACHERE VERARBEITUNG UND HÖHERE FLÄCHENLEISTUNG
PORAVER® ist der bevorzugte Leichtzuschlag für Trockenmörtel und bauchemische Produkte. Denn hier meistert der innovative Leichtfüllstoff mit seinen positiven Eigenschaften selbst anspruchsvollste Produktanforderungen. PORAVER® eignet sich hervorragend für die Verarbeitung mit Kalk, Zement und anderen Bindemitteln. Sein kugelförmiges Korn und die geringe Dichte optimieren die Rezeptur wie auch die Materialeigenschaften Ihrer Produkte.
PORAVER® PUTZ UND TROCKENMÖRTEL
ANWENDUNGSBEISPIELE

ANWENDUNGSBEISPIEL
PUTZ UND MÖRTEL
Poraver® ermöglicht höhere Flächenleistungen bzw. höhere Schichtdicken und erleichtert die Verarbeitbarkeit spürbar. Weiterhin zeichnet sich Poraver® in Putzen und Mörteln durch exzellente Wärmedämm- und Schallabsorbtionseigenschaften, die Brandschutzklasse A1 sowie die Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Mikroorganismen aus.
ANWENDUNGSBEISPIEL
FLIESENKLEBER
Die runde Kornform von Poraver® verbessert über einen Kugellagereffekt das Aufziehverhalten. Das geringe Korngewicht erhöht die Ergiebigkeit um bis zu 60 % im Vergleich zu Standardklebern. Zudem senkt Poraver® das E-Modul des Klebers und eignet sich dank seiner creme-weißen Farbe auch zur Herstellung weißer Marmor- oder Natursteinklebern.


ANWENDUNGSBEISPIEL
KLEBE- UND ARMIERUNGSMÖRTEL
Durch das kugelförmige Poraver® Korn wird das Aufziehen des Mörtels und das spätere Filzen der Oberfläche wesentlich erleichtert. Es ergeben sich deutlich höhere Flächenleistungen, eine Reduzierung des Materialgewichts und des E-Moduls sowie gute Wärmedämmeigenschaften.
ANWENDUNGSBEISPIEL
SELBSTVERLAUFENDE AUSGLEICHSMASSEN
Mit seiner niedrigen Rohdichte macht Poraver® Spachtelmassen bis zu 35 % ergiebiger und senkt das Flächengewicht – ideal für statische Anforderungen bei Renovierungen. Poraver® reduziert zudem das E-Modul, was die Rissbildung minimiert. Das geringere Gewicht erleichtert das Anmischen der Masse.


ANWENDUNGSBEISPIEL
SANIERPUTZE
Entscheidend für den Einsatz von Poraver® in Sanierputzen ist, dass die Leichtputze wasserdampfdurchlässig sind und die Austrocknung feuchter Flächen beschleunigen. Durch die hohe Kornfestigkeit von Poraver® genügen bereits geringe Bindemittelanteile, was sich positiv auf die Wärmeleitfähigkeit auswirkt. Aufgrund ihres niedrigen Flächengewichtes und Elastizitätsmoduls sind sie zudem auf Untergründen mit niedriger Festigkeit und geringer Tragfähigkeit, wie es bei historischen Bauten oft der Fall ist, einsetzbar.
ANWENDUNGSBEISPIEL
ENTSALZUNGSKOMPRESSEN
Poraver® eignet sich hervorragend zur Restaurierung von historischem Mauerwerk. Die Entsalzungskompresse besteht aus dem Tonmineral Bentonit, Zellulosefasern, Quarzsand und Poraver® als Leichtzuschlag. Vermischt werden die Materialien mit demineralisiertem Wasser, so dass das Gemisch dem Mauerwerk besonders viel Salz entziehen kann. Bis zu 1,6 kg/m² Salze können von der Kompresse aufgenommen werden. Dazu wird die Entsalzungskompresse auf das zu behandelnde Mauerwerk aufgespritzt. Dank Poraver® können größere Schichtstärken aufgebracht werden. Entsprechend größere Mengen Salze können so dem beschädigten Sandstein entzogen werden.

DIE PORAVER® VORTEILE
OPTIMIEREN SIE IHRE PRODUKTE MIT UNSEREM LEICHTFÜLLSTOFF AUS RECYCLINGGLAS.
Verbesserte Wärmedämmung
Höhere Ergiebigkeit
Gewichtsreduzierung
Rissreduzierung

Verbesserte Schallabsorption
Verbessertes Aufziehverhalten
Erhöhte Flexibilität
PORAVER® MUSTERSERVICE
Sie möchten gerne Poraver Blähglasgranulat für Ihre Anwendung auf Herz und Nieren testen? Kein Problem!
» Hier Muster anfordern