
NACHHALTIGES BAUEN FÜR DIE ZUKUNFT
PORAVER® UNTERSTÜTZT LEED®
Gebäudebewertungssysteme zeichnen die Qualität von Gebäuden unter ökologischen und nachhaltigen Aspekten aus. Weltweit etabliert sich eine Vielzahl verschiedener Systeme unter dem Dach des WGBC (World Green Building Council). Das Gebäudebewertungssystem LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) wurde 1998 vom U.S. Green Building Council (USGBC) in den USA entwickelt. Es ist ein internationaler Standard zur Klassifizierung von hochwertigen und nachhaltigen „Green Buildings“, anwendbar auf verschiedene Gebäudearten wie z. B. Neubau- und Renovierungsobjekte.
MACHEN SIE IHRE PRODUKTE LEED®-KOMPATIBEL MIT PORAVER®
Bei der Bewertung von Gebäuden können Produkte mit Poraver® in folgenden Kategorien wertvolle Pluspunkte erzielen.
Nachhaltige Gebäude
Verbesserte Energieeffizienz
Hergestellt aus Recycling-Material

Gebäudekomfort durch Dämmung
Innovativer Umweltschutz
Beitrag zur Wohngesundheit
DAS LEED® BEWERTUNGSSYSTEM
Durch das Erfüllen oder Übertreffen der Anforderungen in den verschiedenen Kategorien, erhalten Bauprojekte Punkte zur LEED®-Zertifizierung. Die Bewertung erfolgt daraufhin in vier Qualitätsstufen: Certified (grün), Silber, Gold und Platin. Je mehr Punkte erzielt wurden, desto höher ist die Gebäudeperformance. Die LEED®-Zertifizierung gilt nur für Bauvorhaben, nicht für Produkte. Poraver® unterstützt jedoch nachhaltiges Bauen und hilft, Ihr Projekt LEED® konform zu gestalten.

WEITERE INFORMATIONEN
Zusatzinformationen zur wichtigen Rolle von Poraver® beim Bau von „Green Buildings“ können Sie hier herunterladen. Mehr über LEED® erfahren Sie über die Links.